Terroristenbande bedroht Familie: Sind Rache und Hass die richtige Antwort? Die erst 15 Jahre alte Autorin Vivian Dörrenhaus hat mit "Desire of revenge - Es ist der Hass, der mich am Leben hält" ihren ersten Roman veröffentlicht. Schon immer hat sie gerne Geschichten erzählt und aufgeschrieben. Während eines Familienurlaubs auf Mallorca ist die Idee zum … Pressemitteilung: 15-Jährige aus Velbert schreibt Science Fiction-Thriller weiterlesen
Schlagwort: Verzweiflung
Pressemitteilung: Ein Plädoyer für das ungeborene Leben
Wie kann man weiter hoffen, wenn das eigene Leben zerbricht, wenn nichts mehr so ist, wie es zuvor war? Die 15-jährige Diana muss erleben, wie ihr Freund im Krankenhaus im Koma liegt und vielleicht nie wieder die Augen öffnet, aber selbst wenn er erwachen sollte, wird nichts mehr so sein wie zuvor, denn sein Vater … Pressemitteilung: Ein Plädoyer für das ungeborene Leben weiterlesen
18. Türchen
Weihnachten ist das Fest der Familie, aber was ist, wenn man seine ganze Familiengeschichte neu überdenken muss? So geht es der jungen Claire, die ein Foto findet, auf dem eine unbekannte Frau abgebildet ist. Dieses Porträt führt sie in die Vergangenheit und zu einem düsteren Geheimnis, das ihre Familie hat. Eine aufregende Reise beginnt für … 18. Türchen weiterlesen
Denn irgendwann muss jeder sterben
Der Tod ist unmittelbar mit dem Leben verknüpft, dennoch fühlt man sich mitten im Leben unverwundbar. Umso erschütternder können manche Nachrichten sein. Christiane Amendt lässt ihrer Protagonistin Bianca in „Bergauf sieht man mehr. Bergab auch.“ einen solche Schicksalsschlag zukommen. Die junge Frau hadert mich sich, ihrer Ehe und ihrem Leben und begibt sich auf eine … Denn irgendwann muss jeder sterben weiterlesen
Memoiren der Unsterblichkeit
Als Vampir sieht man jeden Menschen sterben, den man liebt, und muss mit den Verlusten und dem Wandel der Zeit umgehen können. Dass das keineswegs immer einfach ist, beschreibt Andy Klemm in seinem Roman "Memoiren der Unsterblichkeit". Der aus Kleve stammende Autor veröffentlicht im Herzsprung-Verlag seinen ersten Roman. Klemms Vorbilder sind unter anderem die Gebrüder … Memoiren der Unsterblichkeit weiterlesen
Reise in die Vergangenheit
Die Mainzerin Constanze Schütt veröffentlicht mit "Polychrom" ihren ersten Roman beim Herzsprung-Verlag. In ihrem Buch erzählt sie die Geschichte einer jungen Frau, die nach einem Schicksalsschlag erfahren muss, dass ihre Eltern gar nicht ihre Eltern sind. Eine spannende Reise in die Vergangenheit beginnt, welche die Protagonistin Claire von Paris nach Schottland führt. Constanze Schütt schreibt … Reise in die Vergangenheit weiterlesen
Mitten im Leben trotz Behinderung
Papierfresserchen: Die Oberösterreicherin Ingrid Romberger zeigt in ihren Kinderbüchern die Geschichte zweier Charaktere, die sich mutig durchs Leben kämpfen – trotz ihres Andersseins Pressetext + Bildmaterial zum Download In einer liberalen westlichen Kultur gibt es Diskriminierung nicht – wird behauptet. Die Wirklichkeit ist erschreckend anders, denn Ausgrenzung und Anfeindung sind grausamer Alltag. Sie finden nicht nur … Mitten im Leben trotz Behinderung weiterlesen
Gewinner des Mobbing-Schreibwettbewerbs
Bei Mobbing gibt es keine Gewinner, nur Verlierer. Bei den Schreibwettbewerben des Papierfresserchens dagegen ist jeder Teilnehmer ein Gewinner. Leider kann der kleine Drache nicht jeden der Nachwuchsautoren auszeichnen, und so musste er auch dieses Mal lange grübeln, bis er sich für die drei Siegergeschichten entschieden hatte. Wir gratulieren ganz herzlich Magdalena Dörfler, Jana Stetter … Gewinner des Mobbing-Schreibwettbewerbs weiterlesen