Beantwortet wird sie von der Lindauer Jungautorin Lena M. Grimm in ihrem ersten Kriminalroman Ein Dorf in der Nähe Londons am Anfang des 20. Jahrhunderts. Der Mordermittler Jonathan Clarkson hat sich hier niedergelassen, um sich von einer persönlichen Tragödie zu erholen. Doch unversehens sieht er sich dem ungewöhnlichsten Kriminalfall seiner Karriere gegenüber. Ein junges Mädchen … Tot oder nicht tot? Das ist die Frage weiterlesen
Schlagwort: Sterben
Pressemitteilung: Wenn Kinder trauern
Gemeinsam als Familie Trauerarbeit leisten - Buch konzentriert sich auf Wesentliches Die aus Ried im Innkreis in Österreich stammende Autorin Ulrike Pribil nimmt sich in ihrem Buch "Besuchszeit im Himmel" eines ganz besonderen Themas an: der Trauerarbeit von Kindern. Anlass war der Tod der eigenen Mutter ein Jahr zuvor. Während die Autorin selbst mit ihrer … Pressemitteilung: Wenn Kinder trauern weiterlesen
Projekt-Ausschreibung: Trauergedichte
Papierfresserchens MTM-Verlag und der Herzsprung-Verlag planen für Herbst 2017 die Herausgabe eines Trauerbuches für Hinterbliebene. Dieses Buch soll bei der Trauerarbeit und bei der Bewältigung des Todes eines geliebten Menschen helfen. Für dieses Projekt suchen wir einige bislang nicht veröffentlichte Trauergedichte sowie zwei kurze Erzählung, die Trost spenden und Mut machen können. Das Buch wird als … Projekt-Ausschreibung: Trauergedichte weiterlesen
Pressemitteilung: Ein einfühlsames Kinderbuch über die Freundschaft zwischen Feen und Menschen
Lena Schwarz aus Schallstadt zeichnet und textet selbst - Buch entstand aus Schulprojekt Mit der kindgerechten Thematisierung in einer Welt der Fabelwesen werden die Gefühle für die kleinen Leser greifbar und verständlich, ohne Angst einzujagen. Lena Schwarz, die auch die fröhlich-farbige Illustration ihres Buches selbst übernommen hat, hat ein Kinderbuch zum Vorlesen und selber Lesen … Pressemitteilung: Ein einfühlsames Kinderbuch über die Freundschaft zwischen Feen und Menschen weiterlesen
Denn irgendwann muss jeder sterben
Der Tod ist unmittelbar mit dem Leben verknüpft, dennoch fühlt man sich mitten im Leben unverwundbar. Umso erschütternder können manche Nachrichten sein. Christiane Amendt lässt ihrer Protagonistin Bianca in „Bergauf sieht man mehr. Bergab auch.“ einen solche Schicksalsschlag zukommen. Die junge Frau hadert mich sich, ihrer Ehe und ihrem Leben und begibt sich auf eine … Denn irgendwann muss jeder sterben weiterlesen
Wenn man Abschied nehmen muss
Die junge Sarah musste sich von ihrer Oma verabschieden, die nach einem erfüllten Leben verstorben ist. Das Mädchen lernt anhand des Kreislaufs von Eichenblättern mit ihrer Trauer umzugehen und das Leben als einen Prozess von Geburt, Dasein und Sterben zu verstehen. Das Bilderbuch „Sarah und die Blätter“ von Ilse Junge und Monika Natzke geht kindgerecht … Wenn man Abschied nehmen muss weiterlesen
Die Rückkehr der Toten
Was tot ist, bleibt auch tot. Keineswegs, wie die 18-jährige Amanda feststellen muss, als sie zu ihrer Tante nach Deutschland ziehen muss. Sie trifft einen mysteriösen Jungen und in die Totenwelt kann man durch einen Zauber auch gelangen. „Die Monde der Fortuna – Galaxie der Unendlichkeit“ von Leonie Jungen verspricht Fantasyspaß. Lesen Sie mehr.
Martina Meier: „Solange das Rad der Zeit sich dreht“
Das Jahr ist schon alt, der Lauf der Zeit ist nicht aufzuhalten, immer weiter dreht sich das Rad der Zeit und das Leben schreitet unaufhaltsam voran. „Solange das Rad der Zeit sich dreht“ vereint Geschichten und Gedichte verschiedener Autoren, die sich mit dem Thema Lebendende und Tod auseinandergesetzt haben. Lesen Sie mehr.
Pressemitteilung: Mysterium Leben lyrisch aufgearbeitet
Dominik W. Peller hält seine Empfindungen über das Leben in Gedichten fest. "Das Leben ... so wie es ist" heißt der erste Gedichtband von Dominik W. Peller aus Memmingen. Der Name des Buches ist Programm, denn der junge Autor schreibt nachdenklich über das Leben, zeigt, was es für ihn bedeutet. Er geht dabei sehr persönlich vor. … Pressemitteilung: Mysterium Leben lyrisch aufgearbeitet weiterlesen
Pressemitteilung: Das Rad der Zeit … es dreht sich weiter
Vor Kurzem ist unsere zweite Anthologie zum Thema Leben und Sterben erschienen "Das Rad der Zeit - es dreht sich weiter" - zahlreiche Autorinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich daran beteiligt. Lesen Sie mehr
Leben mit dem Krebs – nur wie?
Christiane Amendt aus Minden veröffentlicht einen beeindruckenden Roman über den schwierigen Umgang mit der Diagnose Krebs Pressetext + Bildmaterial zum Download Rund eine halbe Million Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Krebs. Für jeden Betroffenen ist die Diagnose ein Schock und immer stellt sich die Frage: „Was nun?“ Wie soll man damit umgehen? Christiane Amendt … Leben mit dem Krebs – nur wie? weiterlesen