In ihrem neuen Kinder- und Jugendroman „Jo und die Unbezähmbaren“ widmet sich die Autorin Rita Mintgen dem Thema Ausgrenzung von Menschen, die „anders“ sind. Unterstützt von ihrem Mitautor Karsten Mohr erzählt sie die Geschichte eines Jungen, der durch einen Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist. Schon in „Lotta Laus, die Brillenmaus“ ging es Rita Mintgen … Wie sich ein körperlich eingeschränkter Junge durchs Leben kämpft weiterlesen
Schlagwort: Mobbing
Pressemitteilung: Mobbing im Kindesalter
Christian Rottenfußer und "Luigi Wolle" zeigen, wie Streit schlichten geht Der oberösterreichische Kinderbuchautor Christian Rottenfußer aus Ohlsdorf hatte die Geschichte zu seinem neuen Buch "Luigi Wolle und seine Freunde" nach eigener Aussage schon lange auf dem Schreibtisch liegen. Obwohl er selbst gerne zeichnet und malt, gab erst die Begegnung mit der leidenschaftlichen Illustratorin Angelika Irslinger … Pressemitteilung: Mobbing im Kindesalter weiterlesen
Rezension zu „Jule und Fettsack“
„Jule und Fettsack“ handelt von dem Abenteuer der zwölfjährigen Jule, die von Berlin in eine Kleinstadt zieht. Gemeine Sprüche erschweren ihr die Schulzeit, doch schon bald freundet sie sich mit ihrem Banknachbarn Tobias an, der von allen als „Fettsack“ ausgelacht wird. Und der erzählt ihr von einer in der Klasse existierenden Gang. Nach dem Bestehen … Rezension zu „Jule und Fettsack“ weiterlesen
„Wochenspiegel Suhl“ berichtet über „Jule und Fettsack“
Der Wochenspiegel Suhl berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über das Buch des Suhler Autors Peter Voigt "Jule und Fettsack". Und darum geht es in dem Buch für Kinder ab 10 Jahre: Juliane Siebert, genannt Jule, zieht mit ihrer Mutter von Berlin in eine Stadt in Mitteldeutschland. Sie kommt in eine sechste Klasse und muss neben … „Wochenspiegel Suhl“ berichtet über „Jule und Fettsack“ weiterlesen
Demnächst: Die Weißen Steine – 690 Seiten Schmöker für Jugendliche
Markus Peter Kretschmer hat das Schreibfieber erwischt - innerhalb eines Jahres schrieb er einen 690 Seiten starken Roman für LeserInnen ab 12 Jahren. Ein Werk zwischen Science Fiction und Fantasy, ein Buch, das mitreißt und die Spannung bis zur letzten Seite hält! Zum Inhalt: In den frühen Morgenstunden eines kühlen Septembermorgens begibt sich die Chaos-Klasse … Demnächst: Die Weißen Steine – 690 Seiten Schmöker für Jugendliche weiterlesen
Pressemitteilung: Ein Jugendkrimi, der mehr als nur Mut macht: „Jule und Fettsack“
Buch gegen Mobbing und für die Schwachen in unserer Gesellschaft - Autor ist Peter Voigt aus Suhl Für Jugendliche, die spannende Bücher mögen, ist "Jule und Fettsack" von Peter Voigt genau das Richtige. Peter Voigt fühlte sich zu dieser Geschichte inspiriert, als er eine Schülergruppe auf dem Schulweg dabei beobachtete, wie sie die Fensterscheiben eines … Pressemitteilung: Ein Jugendkrimi, der mehr als nur Mut macht: „Jule und Fettsack“ weiterlesen
Demnächst: „Jule und Fettsack“ von Peter Voigt
Juliane Siebert, genannt Jule, zieht mit ihrer Mutter von Berlin in eine Stadt in Mitteldeutschland. Sie kommt in eine sechste Klasse und muss neben einem dicken Jungen sitzen, den alle nur Fettsack rufen, der aber Tobias heißt. Jule wird es in der neuen Klasse nicht leicht gemacht. Vor allem mit Rebecca, der Klassensprecherin, hat Jule Probleme. … Demnächst: „Jule und Fettsack“ von Peter Voigt weiterlesen
Mitten im Leben trotz Behinderung
Papierfresserchen: Die Oberösterreicherin Ingrid Romberger zeigt in ihren Kinderbüchern die Geschichte zweier Charaktere, die sich mutig durchs Leben kämpfen – trotz ihres Andersseins Pressetext + Bildmaterial zum Download In einer liberalen westlichen Kultur gibt es Diskriminierung nicht – wird behauptet. Die Wirklichkeit ist erschreckend anders, denn Ausgrenzung und Anfeindung sind grausamer Alltag. Sie finden nicht nur … Mitten im Leben trotz Behinderung weiterlesen
Leserunde mit Lena Wöhl
Die Autorin des Romans "Zeitfunken - Licht der Hoffnung" Lena Wöhl nimmt an einer Leserunde bei Lovelybooks.de teil. Es werden zehn Bücher unter den Teilnehmern verlost. In ihrem Buch thematisiert sie Mobbing und Freundschaft. Raja, das bedeutet Paradies oder Hoffnung. Und genauso fühlt es sich für die immer von ihren Mitschülern gemobbt werdende Nita an, als die … Leserunde mit Lena Wöhl weiterlesen
Gewinner des Mobbing-Schreibwettbewerbs
Bei Mobbing gibt es keine Gewinner, nur Verlierer. Bei den Schreibwettbewerben des Papierfresserchens dagegen ist jeder Teilnehmer ein Gewinner. Leider kann der kleine Drache nicht jeden der Nachwuchsautoren auszeichnen, und so musste er auch dieses Mal lange grübeln, bis er sich für die drei Siegergeschichten entschieden hatte. Wir gratulieren ganz herzlich Magdalena Dörfler, Jana Stetter … Gewinner des Mobbing-Schreibwettbewerbs weiterlesen
Einen Klick vom Feind entfernt
Die badische Autorin Sara M. Hudson veröffentlicht mit „CU on facebook“ einen spannenden und aufklärenden Roman über die Gefahren der sozialen Netzwerke Pressetext + Bildmaterial zum Download „CU on facebook“ – der Titel ist für viele Jugendliche in der heutigen Zeit Programm. Schnell einen Beitrag von einem Freund kommentieren, sich im Chat über das Neueste … Einen Klick vom Feind entfernt weiterlesen
Countdown läuft!
In gut einem Monat ist es vorbei. Nicht die Fußball-WM, sondern natürlich unser aktueller Schreibwettbewerb zum Thema Mobbing! Wer also bis jetzt noch keine Geschichte eingereicht hat, kann das noch bis zum 15. Juli 2014 nachholen. Natürlich muss man Mobbing nicht selbst erlebt haben, man kann auch einfach seine Fantasie spielen lassen. Und zu gewinnen … Countdown läuft! weiterlesen
Magerwahn im Hühnerstall
Themen wie Magersucht und Mobbing kindgerecht aufbereitet: das Bilderbuch „Die dicke Henriette“ von Verena Streit, unterstützt von nestwärme e.V. Pressetext + Bildmaterial zum Download Der Wunsch nach einer möglichst schlanken Figur, die Ausgrenzung Übergewichtiger, der Weg in einen regelrechten Magerwahn. Bereits bei Kindern ist dies heutzutage immer öfter zu beobachten. Auch Verena Streit musste ihre … Magerwahn im Hühnerstall weiterlesen
Honey – Mobbing – Nicht mit uns!!!
Mobbing ist ein Problem, das gerade Kinder betrifft und schwere Schäden hinterlassen kann. Wie mit Schikane und Ausgrenzung umgehen? Gemobbt wurde oder wird jeder mal, ob in der Schule, im Verein oder in sonst einer Gruppe. Darum kann auch (fast) jeder darüber schreiben - bei unserem aktuellen Schreibwettbewerb "Mobbing - Nicht mit uns!!!" Da das … Honey – Mobbing – Nicht mit uns!!! weiterlesen