Hast du dich schon einmal gefragt, was Winzfanten am liebsten essen, was ein Igel bei Liebeskummer macht oder wer immer deine ganze Schokolade wegisst? Mira Hellmann schreibt in Ihrem Kinderbuch über Muffler, die große rote Raupe, den geheimnisvollen Weihnachtsengel und viele andere liebevolle Wesen. In acht Kurzgeschichten erleben die kleinen Gestalten lustige Abenteuer und lernen die Welt aus … Demnächst: Acht Gutenacht-Geschichten weiterlesen
Schlagwort: Kinder
Pressemitteilung: Ritter Hugo kämpft bereits zum dritten Mal
Anja Lehmann aus Roth entführt Grundschüler in die Welt des Mittelalters Auf den dritten Band der heldenhaften Rittergeschichten werden die jungen Leser der beiden ersten Bände wohl schon sehnsüchtig gewartet haben: Anja Lehmann aus Roth bei Nürnberg versetzt in "Feuer und Gold" ihre Protagonisten wieder in die Zeit von Ritter Hugo, der schon in den … Pressemitteilung: Ritter Hugo kämpft bereits zum dritten Mal weiterlesen
„Zürcher Unterländer“ berichtet über zweites Buch von Stefanie Meister
"Aus dem Alltag zweier aufgeweckter Kinder" titelte die Schweizer Zeitung "Zürcher Unterländer" zum Jahresende ... und treffender kann niemand den Inhalt von Stefanie Meisters zweitem Bilderbuch gar nicht beschreiben, das pünktlich vor Weihnachten in Papierfresserchens MTM-Verlag veröffentlicht wurde. Hier lesen Sie den ganzen Artikel Stefanie Meister, die heute als Deutschlehrerin arbeitet, hat übrigens vor einigen … „Zürcher Unterländer“ berichtet über zweites Buch von Stefanie Meister weiterlesen
Demnächst: Zur guten Nacht bis aufgewacht
„ZUR GUTEN NACHT BIS AUFGEWACHT“ ist ein Buch voller Gedichte und Lieder zum Einschlafen und Träumen, aber auch zum fröhlichen Aufwachen am Morgen. Schlafenszeit - nichts ist schöner für ein Kind, als wenn es mit einem kleinen Gedicht oder Lied zur Guten Nacht ins Bett gebracht wird. Mit diesem kleinen Ritual schläft und träumt es sich … Demnächst: Zur guten Nacht bis aufgewacht weiterlesen
Pressemitteilung: Hinter Jugendbuch steckt pädagogisches Gesamtkonzept – nicht nur für junge Migranten
Fantasievolle Geschichte und Konzept zur Integration: Julia Wolters "Die Superheldinnen SuperStory" kann beides Das Buch "Die Superheldinnen SuperStory" von Julia Wolter ist in mehrfacher Hinsicht etwas ganz Besonderes: Es ist nicht nur eine spannende Fantasy-Geschichte für Jugendliche ab 12 Jahren, sondern zugleich ein integrationsförderndes Projektkonzept für Kinder- und Jugendgruppen. Denn die Autorin hat das Buch … Pressemitteilung: Hinter Jugendbuch steckt pädagogisches Gesamtkonzept – nicht nur für junge Migranten weiterlesen
„Südkurier“ berichtet über Konstanzer Autorin Thurid Neumann
Mitte Mai berichtete der Südkurier in einem sehr umfangreichen Artikel über unsere beliebte Konstanzer Autorin Thurid Neumann. Die Kinderbuchautorin, die im Zivilberuf Rechtsanwältin ist, hat inzwischen bereits 4 Bodenseekrimis für Kinder beim Papierfresserchen veröffentlicht, zwei Jugendbücher, die natürlich auch am Schwäbischen Meer spielen, sowie ein Kinder- und Jugendbuch zum Thema "Konstanzer Konzil", das die Zeit … „Südkurier“ berichtet über Konstanzer Autorin Thurid Neumann weiterlesen
Demnächst: Heldenhafte Rittergeschichten Band 3: Feuer und Gold
Durch ein altes Buch, das der zehnjährige Niklas in der Bibliothek seiner Heimatstadt gefunden hat, erfährt er die Geschichten eines jungen Ritters über eine heute längst vergessene Zeit. Fasziniert verfolgen er und seine Freundin Lilly die Erzählungen des Ritters. Im dritten Band des Nordlandmärchens gerät Ritter Hugo in gefährliche Bedrängnis. Seine Burg ist von Feinden … Demnächst: Heldenhafte Rittergeschichten Band 3: Feuer und Gold weiterlesen
Pressemitteilung: Eiskaltes Ritterabenteuer im Mittelalter
In vergangene Zeiten reisen und Geschichte hautnah erleben, das ist für den jungen Niklas möglich, denn er hat eine besondere Gabe. Bereits im ersten Band ihrer "Heldenhaften Rittergeschichten" führt Anja Lehmann ihre Charaktere ein und baut ein spannendes Abenteuer auf, das Kinder und Fans des Mittelalters begeistert. In der Fortsetzungsgeschichte werden erneut die Sagen des … Pressemitteilung: Eiskaltes Ritterabenteuer im Mittelalter weiterlesen
Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken e. V. bewirbt „Svea ist besonders“
Das Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken e. V. wirbt in seinem Newsletter vom Dezember 2015 für das Bilderbuch „Svea ist besonders“ von Dorina Lutz. Kindgerecht und anschaulich wird das Thema Autismus besprochen. Lesen Sie mehr.
3. Türchen
Zu braven Kindern kommt der Weihnachtsmann und bringt Geschenke. Ein gutes Vorbild ist Ben in „Weil ich ein lieber Junge bin“ von Stefanie Meister. Das aufgeweckte Kind hilft seiner Mutter im Haushalt und zeigt damit allen Kindern, dass Helfen richtig Spaß macht. Lesen Sie mehr.
Buchtipp „Familienrat nach Dreikurs“ im Lichtblick
Das Magazin für praktizierte Individualpsychologie Lichtblick bespricht in seiner Juni-Ausgabe das Buch „Familienrat nach Dreikurs. Ein Gewinn für alle“, das im Herzsprung-Verlag erschienen ist. Erika Becker und Heide Köpfer erklären in ihrem Ratgeber beispielreich Familiendemokratie mit dem Modell nach Dreikurs. Lesen Sie mehr.
Radiointerview – Niersradion spricht mit Leonard Jüngermann
Er ist einer unserer jüngsten Autoren - Leonard Jüngermann. Im Sommer veröffentlichte er seinen Kinderkrimi "Dem Geigenfälscher auf den Fersen". Jetzt führte Niersradio ein Interview mit Leonard Jüngermann. Das Buch ist auch als eBook erhältlich. Mehr zum Buch
Familienrat nach Dreikurs – Dad 4 Dads über ein hilfreiches Familienbuch
In einer Familie alle Wünsche unter einen Hut zu bekommen, ist nicht einfach, aber es ist nicht unmöglich. Die Autorinnen Erika Becker und Heide Köpfer geben eine Anleitung, wie es möglich ist, und belassen es dabei nicht nur bei Tipps, sondern führen ebenso zahlreiche authentische Beispiele an. Erfahren Sie mehr zu diesem ausgezeichneten Ratgeber.
Demnächst: Heldenhafte Rittergeschichten Band 2: Im ewigen Eis
Im zweiten Band der heldenhaften Rittergeschichten taucht der zehnjährige Niklas noch tiefer in die geheimnisvollen Abenteuer des jungen Ritters Hugo Adlerblick ein. Durch das alte Buch, das er in der Bibliothek seiner Heimatstadt gefunden hat, erfährt er von längst vergessenen Sagen des Nordlandes. Ritter Hugo erzählt von der ersten hautnahen Berührung mit dem Eisland und … Demnächst: Heldenhafte Rittergeschichten Band 2: Im ewigen Eis weiterlesen
sfbasar.de: Erika Becker und Heide Köpfer – „Familienrat nach Dreikurs“
In einer Familie in Harmonie zu leben, ist nicht immer einfach. Erika Becker und Heide Köpfer stellen in ihrem Familienbuch „Familienrat nach Dreikurs – Ein Gewinn für alle“ eine einfache Methode vor, wie es leicht gelingen kann, egal ob mit kleinen Kindern oder zwischen getrennt lebenden Eltern. sfrbasar.de stellt das im Herzsprung-Verlag erschienene Buch vor … sfbasar.de: Erika Becker und Heide Köpfer – „Familienrat nach Dreikurs“ weiterlesen
Kruschel: Thurid Neumann: „Flaschenpost ahoi!“
Der Bodensee ist nicht einfach nur irgendein Gewässer, sondern der größte See Deutschlands, der zudem noch an drei Länder grenzt: Deutschland Österreich und die Schweiz. Für Thurid Neumann aus Konstanz ist es also ganz klar, dass sie ihre Kinderkrimis dort ansiedelt. Eines ihrer Bücher ist „Flaschenpost ahoi!“. „Der Krimi ist spannend und du erfährst auch viel … Kruschel: Thurid Neumann: „Flaschenpost ahoi!“ weiterlesen
Geheimnis um Schloss Krähenstein
Thurid Neumanns erster Bodensee-Krimi für Kinder bringt die Spannung, die man erwartet. Vier Freunde, die zusammen die Sommerferien in Konstanz verbringen, werden in ein Abenteuer geschickt: Ein geheimnisvoller Mann weckt ihre Neugier und dann ist da noch das verschwundene Testament des verstorbenen Grafen von Krähenstein. Es muss eine Verbindung geben und die Kinder machen sich … Geheimnis um Schloss Krähenstein weiterlesen
Piraten auf dem Bodensee
Wer sagt, dass es Piraten nur in der Karibik gibt, der hat noch nicht Thurid Neumanns "Flaschenpost ahoi!" gelesen. Der Kinderkrimi beginnt mit einem Floßfahrt auf dem Bodensee und endet mit einer abenteuerlichen Schatzsuche. Eine Flaschenpost führt die Brüder Max und Tim und ihre Freunde Lara und Flo in ein Abenteuer, mit dem keiner rechnen … Piraten auf dem Bodensee weiterlesen
Familienzusammenhalt durch Demokratie
Ermutigung statt Schimpfen, Teilhabe statt Anweisungen – wenn in einer Familie alle Mitglieder auf Augenhöhe kommunizieren, passiert Erstaunliches. Pressetext + Bildmaterial zum Download Die Eltern bestimmen, „wo es langgeht“ und die Kinder haben kommentarlos zu folgen, sonst droht Strafe? Auf gar keinen Fall! Heide Köpfer und Erika Becker zeigen in ihrem Ratgeber „Familienrat nach Dreikurs … Familienzusammenhalt durch Demokratie weiterlesen
Mama, ich habe dich lieb
Eine Mutter ist immer für einen da, steht einem mit all ihrer Kraft zur Seite. Am Muttertag wollen Kinder "Danke" sagen. Die Familie ist ein kompliziertes Gebilde und jeder muss seinen Teil beitragen, damit es funktioniert. Die kleine Emma war bis jetzt das einzige Kind ihrer Eltern, aber das ändert sich mit der Schwangerschaft ihrer … Mama, ich habe dich lieb weiterlesen