"Der Schatz von Ihrland" ist Teil einer geplanten Trilogie des Autors Jörg Bothe und sein erster Abenteuerroman für Jugendliche. Bothe selbst liebt Abenteuergeschichten. Inspiriert durch ein 1985 verfilmtes Buch mit dem Titel "The Goonies" kam ihm die Idee, in gleichem Stil sozusagen eine Art Fortsetzung zu schreiben. Es entstand die Geschichte um eine Gruppe Jugendlicher, … Spannender Fantasy-Roman für Jugendliche – Ihrland weiterlesen
Schlagwort: Jugendbuch
Die Geschichte eines Antihelden – Kalt ist die Welt
Sie sind in jeder guten Geschichte unentbehrlich und heben die Tugenden des Protagonisten nur noch deutlicher hervor: die Antihelden, die Schurken, die sogenannten „Bösen“. Sie sind zwielichtig, unsympathisch und kennen häufig keine Skrupel. Für den wahren Charakter des Antagonisten und seine Beweggründe interessiert sich zumeist niemand, denn seine Hauptaufgabe ist es, als Gegenentwurf zum Helden … Die Geschichte eines Antihelden – Kalt ist die Welt weiterlesen
Demnächst: Mein Leben als Maskenträgerin
Mein Name ist Lea Bach. Heute geht es mir richtig gut. Doch lange Zeit war ich in meinem eigenen Gefängnis gefangen. Die Sonne schien zwar, aber ihre Wärme konnte ich nicht spüren. Ich spürte nur Hilflosigkeit und Schmerz - den ich mir selbst zugefügte, um den innerlich gefühlten Schmerz erträglicher zu machen. Und um für kurze Zeit "vergessen" zu können. … Demnächst: Mein Leben als Maskenträgerin weiterlesen
Rezension zu „Wasserlus“
In dem von der Jungautorin Anna-Lena Rogg verfassten Jugendbuch „Wasserlus“ erfährt die Hauptperson Sarina von ihrer ganz besonderen Fähigkeit: Das Mädchen kann das Wasser kontrollieren und gehört somit den sogenannten „Wasserlus“ an. Gemeinsam mit ihren Freuden tritt sie eine lange Reise an, um die Erde vor den verfeindeten Kasai zu retten und die gestohlene Beute … Rezension zu „Wasserlus“ weiterlesen
Rezension zu „Schatzsuche im Walenseeschloss“
In dem Jugendbuch „Schatz im Walenseeschloss“ beschreibt Michael Weikerstorfer wie der Junge Fritz eine verlassene Burg in einer Broschüre über die Schweiz entdeckt, zu der sich keine weiteren Informationen finden lassen. Neugierig geworden erkundet er mit seinem Cousin Paul die labyrinthischen Gänge der Festung und bemerkt schon bald, dass viele Geheimnisse das alte Gemäuer umranken. … Rezension zu „Schatzsuche im Walenseeschloss“ weiterlesen
Rezension zu „Control – Der Kampf geht weiter“
In der Fantasiegeschichte „Control – Der Kampf geht weiter“ wird das Abenteuer um die mit Superkräften ausgestattete Lynn und ihren übersinnlichen Freund Nick weiter erzählt. Nachdem Lynn sich endlich als Contraleurin bezeichnen darf, will sie zu ihrer Familie zurückkehren und ihren Freund vorstellen. Doch als sie ankommt, muss sie mit Entsetzen feststellen, dass das Dorf … Rezension zu „Control – Der Kampf geht weiter“ weiterlesen
Rezension zu „Erdbeerküsse schmecken nicht“
In dem Jugendbuch „Erdbeerküsse schmecken nicht“ beschreibt die Autorin Annika Ruppen einfühlsam die Gedanken der 15-jährigen Melina. Melina hat fürsorgliche Eltern, einen liebevollen Freund und auch sonst ein auf den ersten Blick völlig sorgenfreies Leben. Doch als das Mädchen den neuen Jungen in ihrer Klasse namens Marcel kennenlernt, beginnt sie ihr so perfekt erscheinendes Umfeld … Rezension zu „Erdbeerküsse schmecken nicht“ weiterlesen
Demnächst: Jugendbuch über eine Karatesportlerin
Alles kommt auf einmal, findet Kira. Erst eine neue Freundin, dann Streit mit ihren alten Freundinnen. Ob sich das wieder gibt? Fußball und Karate nehmen die Freizeit in Anspruch. Muss sie aufhören? Und schließlich findet Kira einen Jungen süß. Aber wie findet er sie? Anschließend beginnt eine Reihe von Unfällen. Finden sie den Täter? Wird … Demnächst: Jugendbuch über eine Karatesportlerin weiterlesen
Lesung Carola und Carina Menzel
Lesung Carola und Carina Menzel 1. Girl on Fire - Lehrer sind auch nur Menschen 2. Miss of the Match - WM, das sind wir alle ... oder? Heidelberg Haus der Jugend Heidelberg Römerstraße 87 Außengelände (obere Terrasse/Hof vor Tanzsaal/Wiese neben Fußballplatz) Bei schlechtem Wetter im Saal+Café Plan B .
Die schreibenden Zwillinge aus Sandhausen
Die Zwillingsschwestern Carola Marion und Carina Isabel Menzel schreiben schon seit Kindertagen und beteiligen sich seitdem an Schreibwettbewerben und Anthologieprojekten von Papierfresserchens MTM-Verlag. Nun aber haben beide Schwestern jeweils einen umfangreichen Roman für jugendliche LeserInnen erstellt - die beiden Bücher sollen im Winter 2016 erscheinen. Und darum geht es in Carolas Buch: … Die schreibenden Zwillinge aus Sandhausen weiterlesen
Lesung Michaela Ude
Lesung Michaela Ude aus ihrem Jugendbuch "Philipp vom Rabenfels" Wann: Am 7.3.2016, 17 Uhr Wo: Bücherstube Hennigsdorf Havelpassage 5 16761 Hennigsdorf Weitere Infos zum Buch
Lesungen von Maron Fuchs in Fürth und Coburg
Lesungen Maron Fuchs aus "Glühende Hitze" am 1.3.2016, 20 Uhr im zett9 Fürth, Theresienstr. 9. Eintritt frei! Maron Fuchs aus "Eisige Kälte" am 2.3.2016, 19 Uhr in der Diakonie Coburg, Metzgergasse 13. Eintritt frei! Weitere Informationen zur Autorin Maron Fuchs
Buchbesprechung: Destino in der „Kreiszeitung“
Vor Kurzem ist der Roman der jungen Autorin Inga Stecher "Destino" erschienen. Nun berichtet die Kreiszeitung in einem ausführlichen Bericht über dieses sprachlich ausgefeilte Buch. Lesen Sie mehr
„Underground“ – höllischer Lesespaß
Die kommenden, immer düster werdenden Tage können auf die Stimmung schlagen. Mit dem Buch „Underground – Die grüne Hölle“ kann das nicht passieren. Schaurig-schön erzählt die Autorin Annemarie Roelfs, wie Dea erfährt, dass ihr Freund, mit dem sie seit einem Jahr zusammen ist, ein Geheimnis hat. Als sich herausstellt, dass er ein Vampir ist, und … „Underground“ – höllischer Lesespaß weiterlesen
Engel haben grüne Augen – Neue Westfälische berichtet
Die Neue Westfälische Zeitung berichtet dieser Tage über das Buch der jungen Autorin Lisa Richter "Engel haben grüne Augen", das in Kürze erscheinen wir. Lesen Sie mehr
„Sonnenherz“-Abenteuer geht weiter
Freiheit bedeutet alles, wenn man gefangen ist. Das Sonnenkind Lun wurde ihr ganz Leben gefangen gehalten, bis sich ihr die Chance zur Flucht bietet. „Sonnenherz – Asche und Staub“ ist der Fortsetzungsroman der jungen Autorin Sophia Suckel, in dem sie ihre Leser in ein weiteres Fantasyabenteuer nimmt. Das Sonnenkind Lun verbringt ihr ganzes Leben … „Sonnenherz“-Abenteuer geht weiter weiterlesen
Tintenhexe – Interview Constanze Budde
Mit drei veröffentlichten Büchern gehört Constanze Budde schon fast zu den erfahreneren Autoren, und doch ist bei jedem neuen Buch wieder alles anders. So zu lesen in einem Interview, das die Jungautorin Noëmi Bolengo für deren Blog "Tintenhexe" gegeben hat. Hier verrät sie unter anderem, woher sie die Inspirationen für ihre Geschichten nimmt und wie … Tintenhexe – Interview Constanze Budde weiterlesen
eBooks, eBooks, eBooks!
Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Dann schauen Sie doch mal in unserem Online-Shop vorbei. Dort sind ganz frisch viele neue eBooks reingeschneit, von aktuellen Büchern wie "Marie Käfer" bis zu Klassikern wie "Keine Fotos von Chasiri", von Kinderbüchern wie "Emma hat Flausen" bis zu Ratgebern wie "Stellen Sie sich vor". Stöbern Sie einfach … eBooks, eBooks, eBooks! weiterlesen
Der ganze normale Teenager-Wahnsinn
Danach gefragt, für wen ihr Buch "Beste Freunde und ein Leben im Chaos" gedacht ist, antwortet Karla Voß kess: für Mädchen im Teenageralter und Eltern, die ihre Töchter besser verstehen wollen. Tatsächlich spiegelt die Geschichte wunderbar die Innensicht einer Gruppe 13-jähriger Mädels wider, die mit den alltäglichen Problemen Heranwachsender konfrontiert werden. Und die haben meistens … Der ganze normale Teenager-Wahnsinn weiterlesen
Badische Zeitung – Jana Gabel: Gegen das Schicksal
"Gegen das Schicksal" heißt das Buch, das die 15-jährige Schülerin Jana Gabel aus Staufen geschrieben hat. Vor einigen Wochen ist es erschienen, auch weil ein Artikel in der Badischen Zeitung einige Monaten zuvor darauf aufmerksam gemacht hatte. Nun hat das Blatt die junge Autorin wieder besucht und diese erzählt unter anderem, was es für ein … Badische Zeitung – Jana Gabel: Gegen das Schicksal weiterlesen