Weihnachten ist das Fest der Familie, aber was ist, wenn man seine ganze Familiengeschichte neu überdenken muss? So geht es der jungen Claire, die ein Foto findet, auf dem eine unbekannte Frau abgebildet ist. Dieses Porträt führt sie in die Vergangenheit und zu einem düsteren Geheimnis, das ihre Familie hat. Eine aufregende Reise beginnt für … 18. Türchen weiterlesen
Schlagwort: Eifersucht
Isabell Schertzl: „King of Blood“
Die Tage werden kürzer und kälter. Nebel bedeckt morgens die Wiesen und Felder. Es ist das ideale Wetter, damit Vampire sich herumtreiben können. Isabell Schertzl erzählt in ihrem Jugendroman „King of Blood“ eine Geschichte von Vampiren und geheimen Königreichen. Lesen Sie mehr.
Mama, ich habe dich lieb
Eine Mutter ist immer für einen da, steht einem mit all ihrer Kraft zur Seite. Am Muttertag wollen Kinder "Danke" sagen. Die Familie ist ein kompliziertes Gebilde und jeder muss seinen Teil beitragen, damit es funktioniert. Die kleine Emma war bis jetzt das einzige Kind ihrer Eltern, aber das ändert sich mit der Schwangerschaft ihrer … Mama, ich habe dich lieb weiterlesen
Im Wandel der Zeit
Jule Heer ist ein kreativer Kopf, die ihre Ideen im Text zum Ausdruck bringt. Mit "Wann bleibst du?" schrieb sie einen Roman, der durch die Zeiten führt. Amber trifft ihre große Liebe - Acevado, doch dieser hat ein großes Geheimnis. Amber will ihm helfen und bringt sich selbst in Gefahr. "Wann bleibst du?" ist ein Fantasyroman … Im Wandel der Zeit weiterlesen
Höchster Kreisblatt- Edita Christ: „Die kunterbunte Nacht“
Ein "dickes Lob" bekommt Edita Christ für ihr Bilderbuch "Die kunterbunte Nacht" nicht nur von dem Höchster Kreisblatt in seiner Ausgabe vom 3.März 2015, sondern auch von den Kindern des Steinberg-Kindergartens, bei denen die Autoron für eine Lesung zu Besuch war. "Noch mal, noch mal", wurde am Ende begeistert gerufen. Die jungen Hörer konnten gar … Höchster Kreisblatt- Edita Christ: „Die kunterbunte Nacht“ weiterlesen
Hofheimer Zeitung – Edita Christ: „Die kunterbunte Nacht“
"Die kunterbunte Nacht" ist nicht einfach nur ein Kinderbuch. Edita Christ erzählt der Hofheimer Zeitung in einem Interview, dass die Kinder bei ihren Lesungen "ganz nachdenklich werden", aber es gibt zum Glück ein gutes Ende. Das gab es auch für die Autorin selbst, die "mit leuchtenden Augen" erzählt, es "sein ein unglaublicher Moment gewesen, das … Hofheimer Zeitung – Edita Christ: „Die kunterbunte Nacht“ weiterlesen
Wiesbadener Kurier – Edita Christ: „Eine kunterbunte Nacht“
Edita Christ ist erstaunt, als sie in der Kita Steinberg aus ihrem Bilderbuch "Die kunterbunte Nacht" liest, denn alle Kinder kennen es bereits, schreibt der Wiesbadener Kurier in seiner Ausgabe vom 04.03.2015. Die Kinder sind begeistert: "ich liebe es", zitiert die Presse. Eifersüchtig beobachtet der Mond das abendliche Farbenspiel der untergehenden Sonne. Er fragt sich, … Wiesbadener Kurier – Edita Christ: „Eine kunterbunte Nacht“ weiterlesen
Hofheimer Zeitung – Edita Christ: „Die kunterbunte Nacht
"Die kunterbunte Nacht" ist ein farbenfrohes Buch. "Der Mond ist neidisch, leiht sich von der Sonne den Farbkasten und malt sich selbst an. Das hat düstere Folgen…", so fasst die Hofheimer Zeitung in ihrer Ausgabe vom 3.März 2015 den Inhalt des Bilderbuches kurz und passend zusammen und lobt die Edita Christ für ihre "klare, intensive, … Hofheimer Zeitung – Edita Christ: „Die kunterbunte Nacht weiterlesen
Reise in die Vergangenheit
Die Mainzerin Constanze Schütt veröffentlicht mit "Polychrom" ihren ersten Roman beim Herzsprung-Verlag. In ihrem Buch erzählt sie die Geschichte einer jungen Frau, die nach einem Schicksalsschlag erfahren muss, dass ihre Eltern gar nicht ihre Eltern sind. Eine spannende Reise in die Vergangenheit beginnt, welche die Protagonistin Claire von Paris nach Schottland führt. Constanze Schütt schreibt … Reise in die Vergangenheit weiterlesen
Wenn der Mond verrückt spielt
Edita Christ aus Hofheim im Taunus lässt in ihrem Bilderbuch „Die kunterbunte Nacht“ den Mond mit Farben spielen – mit grauen Folgen Pressetext + Bildmaterial zum Download Tagaus, tagein können die Menschen die farbenfrohe Welt genießen und sich abends an dem leuchtenden Sonnenuntergang mit seinem Farbspektakel erfreuen. Nachts, wenn der Mond aufgeht, ist die Welt … Wenn der Mond verrückt spielt weiterlesen
Der Mond, der bunt sein wollte
Viele Jahre zeigte Edita Christ Kindern bei Nachtwanderungen die herrliche Natur und wie anders diese in der Dunkelheit erscheint. Denn im Dunkeln fehlen bekanntlich die Farben. Diese Tatsache führte sie zu der Überlegung, wie eine Welt komplett ohne Farben aussehen könnte, schließlich ist ihre Wirkung auf unsere Wahrnehmung, das Empfinden von Schönheit und Lebensfreude nicht … Der Mond, der bunt sein wollte weiterlesen
Vom Rache- zum Schutzengel
Die 16-jährige Anna-Lena Grimm aus dem thüringischen Schleiz hat ihren Debütroman veröffentlicht: „Niemand kennt seine Zukunft“ Pressetext + Bildmaterial zum Download Große Pläne, ausgefeilte Charakterzeichnungen, mehrfache Überarbeitung des Manuskriptes – all das brauchte Anna-Lena Grimm nicht beim Schreiben ihres Erstlingswerkes. Trotzdem – oder gerade deswegen – ist ihr ein Debüt gelungen, das umso beachtlicher erscheint, … Vom Rache- zum Schutzengel weiterlesen
Radio Rheinwelle – Stefanie Schreiber
Im Interview mit Elisabeth Jost-Dahlhoff sprach Stefanie Schreiber bei Radio Rheinwelle über ihr kürzlich erschienenes Buch "Emma hat Flausen". Dabei ging sie unter anderem auf die Entstehungsgeschichte ein und erzählte von ihren Erfahrungen als Erzieherin. Einen wunderbaren Eindruck gibt der Auszug, den die Autorin vorliest. Diesen und das ganze Interview hier zum Nachhören. "Emma hat … Radio Rheinwelle – Stefanie Schreiber weiterlesen
Rezension – „Emma hat Flausen“
webcritics.de ist eines der größten Rezensionsportale im Internet mit Tausenden Büchern und Autoren. Eine der aktuellsten Rezensionen ist die von "Emma hat Flausen". Stefanie Schreiber erzählt darin die Geschichte der vierjährigen Emma, die sich zunächst ein Geschwisterchen wünscht, als es schließlich da ist, aber Gefühle wie Eifersucht und Angst entwickelt. Die Rezensentin hebt in ihrer … Rezension – „Emma hat Flausen“ weiterlesen
Kann man Geschwister wieder abbestellen?
Ein neues Geschwisterchen ist für viele kleine Kinder ein großes Ereignis – Stefanie Schreiber schildert diese aufregende Zeit altersgerecht in „Emma hat Flausen“ Pressetext + Bildmaterial zum Download Wenn ein kleines Geschwisterchen erwartet wird, schwanken die Gefühle der kleinen Kinder zwischen Vorfreude und Eifersucht, zwischen Zu- und Abneigung, spannungsvoller Erwartung und ängstlicher Sorge. Oft fühlen … Kann man Geschwister wieder abbestellen? weiterlesen
Fantasie und Kreativität im Doppelpack
Die Brandenburgerin Stefanie Schreiber behandelt in „Emma hat Flausen“ und „Gustav und die Papierkorbbande“ aufregende Veränderungen im Leben der Kinder Pressetext + Bildmaterial zum Download Seit Kurzem Mutter eines aufgeweckten Sohnes scheint die Schwedter Autorin und Erzieherin Stefanie Schreiber geradezu vor Kreativität überzusprudeln. Gleich zwei hinreißende Kindergeschichten schöpft sie aus ihrem Einfallsreichtum. Mit „Emma hat … Fantasie und Kreativität im Doppelpack weiterlesen