„Der Herr der Zeitenwende – Das Erwachen der Steine“ ist der erste Band einer Trilogie des Autors Cloud van Miller. Der Fantasy-Roman befasst sich mit der durch den Menschen verursachten Apokalypse und der wiedererwachenden Welt in der Zeit danach. Basierend auf realen Fakten taucht der Autor in eine magische Welt ein, die keineswegs nur düster … Spannung mit aktuellem Bezug von Cloud van Miller weiterlesen
Schlagwort: dystopisch
Spannende Fiktion: „Oberwelt“ von Annabelle Laprell
Mit ihrem Debütroman „Oberwelt“ zeichnet die junge Autorin Annabelle Laprell aus Neuss das düstere Bild von einer skrupellosen, illegalen Institution, die aus pseudowissenschaftlichen Motiven Verbrechen an sechs Jugendlichen begeht. Die Autorin wählt das Stilmittel einer Dystopie, also einer Erzählung, die eine negativ geprägte Gesellschaft beschreibt. Versklavung, Beschneidung aller Freiheiten, Machtmissbrauch und Diktatur sind die vorherrschenden … Spannende Fiktion: „Oberwelt“ von Annabelle Laprell weiterlesen
SCHATTENELFEN SUCHEN IHR GLÜCK
Mit „Die Scatoelfen – Das Tal der Vergessenen 1: Die Jägerin“ legt die Autorin A. Elfe D. aus Ebensee in Österreich den ersten Band ihrer Fantasy-Reihe vor. Magie, Intrigen, Liebe und der bedingungslose Kampf prägen die dystopisch angelegte Geschichte um die Scatoelfen, die nach einem furchtbaren Elfenkrieg vor langer Zeit in das Tal der Vergessenen … SCHATTENELFEN SUCHEN IHR GLÜCK weiterlesen
Die Geschichte eines Antihelden – Kalt ist die Welt
Sie sind in jeder guten Geschichte unentbehrlich und heben die Tugenden des Protagonisten nur noch deutlicher hervor: die Antihelden, die Schurken, die sogenannten „Bösen“. Sie sind zwielichtig, unsympathisch und kennen häufig keine Skrupel. Für den wahren Charakter des Antagonisten und seine Beweggründe interessiert sich zumeist niemand, denn seine Hauptaufgabe ist es, als Gegenentwurf zum Helden … Die Geschichte eines Antihelden – Kalt ist die Welt weiterlesen