Papierfresserchen: Die Oberösterreicherin Ingrid Romberger zeigt in ihren Kinderbüchern die Geschichte zweier Charaktere, die sich mutig durchs Leben kämpfen – trotz ihres Andersseins
Pressetext + Bildmaterial zum Download
In einer liberalen westlichen Kultur gibt es Diskriminierung nicht – wird behauptet. Die Wirklichkeit ist erschreckend anders, denn Ausgrenzung und Anfeindung sind grausamer Alltag. Sie finden nicht nur in Bezug auf Hautfarbe und Religion statt, sondern sind ebenso bei alltäglichen Dingen wie Kleidung, Aussehen und Verhalten zu finden. Behinderte Menschen werden gemieden und in der Öffentlichkeit gebrandmarkt, Schüler tagtäglich gemobbt. Bei Themen wie Ausgrenzung, Umgang mit einer Behinderung oder Mobbing wird oft weggeschaut, da sie unbequem sind. Ingrid Romberger spricht sie mit ihren Kinderbüchern „Johannas schwerster Weg“ und „Anton, der etwas andere Marienkäfer“ dagegen direkt an.
„Johannas schwerster Weg“ ist eine Geschichte, die zu Herzen geht. Die erfolgreiche Sportlerin Johanna, die zielstrebig auf ihren Erfolg hinarbeitet und sich durch den Sport definiert, muss sich neu orientieren, als sie durch einen Unfall ein Bein verliert. Es wird ein Kampf für die Vierzehnjährige, die nicht sofort mit ihrer neuen Situation umgehen kann und in Trauer versinkt. Ronja und Luise, so nennt Johanna ihre Beine, können miteinander reden. Ronja wird teilweise amputiert und fühlt sich dementsprechend auch nur noch als halbes Bein. Sie wird aber von ihrer Freundin Luise unterstützt und schöpft neuen Mut.
„Johannas schwerster Weg entstand aufgrund einer Ausschreibung durch die österreichische Stadt Schwanenstadt“, erzählt Ingrid Romberger. Sie möchte mit dieser Geschichte Mut machen und zeigen, dass man mit Ehrgeiz und Ausdauer viel erreichen kann, selbst wenn es zu Beginn hoffnungslos erscheint.
In ihrem zweiten Buch „Anton, der etwas andere Marienkäfer“ spricht die Oberösterreicherin ein weitverbreitetes Problem an: Mobbing und Ausgrenzung aufgrund von Anderssein. Der kleine Marienkäfer Anton wurde mit nur sechs Punkten auf seinen Flügeln geboren. Im Feenwald, wo er wohnt, gilt man jedoch nur als echter Marienkäfer, wenn man zehn Punkte hat. Von seiner Familie wird er geliebt und unterstützt. Sein fröhliches Leben ändert sich, als er in die Schule kommt und sogleich von seinen Mitschülern gemobbt und ausgegrenzt wird. Durch die Vortäuschung falscher Tatsachen wird seine Situation nur noch schlimmer.
Auf eine für Kinder verständliche Weise zeigt Ingrid Romberger, welche Folgen Ausgrenzung mit sich zieht und wie man als Betroffener damit umgehen kann. Beim Schreibwettbewerb Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2013 nahm sie erfolgreich damit teil. „Die Kurzversion dieser Geschichte wurde unter 462 Einsendungen mit dem 2. Platz bewertet“, berichtet die Autorin stolz.
Ihre Geschichten für Kinder und Jugendliche sprechen Themen an, bei denen viele lieber wegschauen. Zugleich zeigt sie Charaktere, die mit ihrem Schicksal umzugehen wissen und mutig ihren Weg gehen, um für Gleichheit und Anerkennung zu kämpfen. Johanna und Anton sind Figuren, die sich nicht nur der kindliche Leser zum Vorbild nehmen kann und sollte.
Das Buch ist beim Verlag – über den Online-Shop – und natürlich im Buchhandel erhältlich.
Die Autorin – Ingrid Romberger:
Ingrid Romberger wurde am 8.5.1963 in Österreich geboren, ist verheiratet und Mutter zweier Söhne. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für Literatur und Sprache und damit auch schnell für das Schreiben und Dichten. Sie ist Mitglied des Clubs für Poesie und schöne Künste in Ried im Innkreis. Die Oberösterreicherin sieht die Sprache als höchstes menschliches Gut an. Bereits 2013 veröffentlichte sie mit „Chihuahuas: Abenteuer und Streiche“, ein Hundegedichtband, ihr erstes Bucht. Zudem nimmt sie immer wieder erfolgreich an Schreibwettbewerben teil. Sie erhielt den Anerkennungspreis der Albendorfer Kulturtage AKUT 2014.
Bibliografische Angaben:
Ingrid Romberger
Johannas schwerster Weg
Papierfresserchens MTM-Verlag
Bilderbuch, 24 Seiten, farbig illustriert, 12,90 Euro
ISBN: 978-3-86196-436-0
Ingrid Romberger
Anton, der etwas andere Marienkäfer
Papierfresserchens MTM-Verlag
Bilderbuch, 32 Seiten, farbig illustriert, 15,90 Euro
ISBN: 978-3-86196-437-7
—————————————————————
Zur Autorenseite auf www.papierfresserchen.de
—————————————————————
Ihre Presseunterlagen zum Download
Pressetext doc-Datei: Pressetext Ingrid Romberger
Hinweis für Redaktionen: Gerne übersenden wir ein Rezensionsexemplar!
—————————————————————
Bild der Autorin zum Download / 300 dpi
—————————————————————
Cover in 300 dpi